Nachdem nun eine Woche bei uns zu Hause die Küche kalt blieb – vom Brühe kochen mal abgesehen, hat sich mein Mann für gestern Pasta 🍝 mit Fenchel und Chorizo gewünscht. Natürlich geht das auch vegetarisch.
Zutaten: 500g Spaghetti, 250g Chorizo, 1 Fenchelknolle, 800 ml passierte Tomaten oder eine andere Basistomatensoße, Fenchelsamen, Koriander gemahlen, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Weißwein, Parmesan
Chorizo in Scheiben schneiden, von der Fenchelknolle das Grün abschneiden und beiseite legen. Die Knolle der Länge nach schneiden. Da mein Mann ein Salami-Fan ist, habe ich auf seinen Wunsch hin noch die Reste von einer anderen spanischen Salami (Fuet) mit verarbeitet.
Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Chorizo darin anbraten, den geschnittenen Fenchel hinzufügen und kurz mitbraten. Anschließend den Fenchelsamen hinzugeben. Dann mit einem Schuss Weißwein ablöschen und zugedeckt dünsten lassen. Anschließend mit der Tomatensoße auffüllen und mit Salz und Pfeffer, nach Geschmack mit etwas Koriander abschmecken.
In der Zwischenzeit Wasser zum Kochen bringen. Den Parmesan reiben. Die Spaghetti kochen.
Die gekochten Spaghetti mit der fertigen Soße vermengen, mit Parmesan bestreuen und mit dem Fenchelgrün garnieren und servieren.
Bei der vegetarischen Variante die Chorizo einfach weglassen, wer es scharf mag, würzt dann einfach die Soße entsprechend schärfer.